Tabu/Bruch: Demenz

Als Demenz wird ein Abbau und Verlust kognitiver Fähigkeiten bezeichnet. Zu den möglichen betroffenen Bereichen gehören exekutive Funktionen wie: Lernen, Gedächtnis, Orientierung, Urteilsvermögen und soziale Funktionen wie: Sprache, Motorik und der soziale Austausch.
Das Einbußen der Funktionen schreitet mit der Zeit voran und beeinträchtigt den Alltag.
Demenz betrifft diejenigen, die sie unmittelbar erleben und auch das persönliche Umfeld. Zusammen mit Sina Jankowiak vom Kompetenzzentrum Demenz für Mecklenburg-Vorpommern schauen wir auf die Ängste und Vorurteile, die mit dem Thema Demenz verbunden sind.
Warum sind deutlich mehr Frauen als Männer betroffen und warum führt die Krankheit oft zu sozialer Ausgrenzung und Stigmatisierung? Wie kann man Demenz vorbeugen und welche Möglichkeiten gibt es für Betroffene und Angehörige?
Unsere Veranstaltungsreihe ist ein Get-Together für Workshops und Diskurse, Vorträge
und Gastbeiträge. Die Fachhochschule des Mittelstands Rostock und das Frauenbildungsnetz MV e.V. bieten zusammen eine Plattform zum Mitdenken, Diskutieren, Austauschen & Connecten, um für Themen zu sensibilisieren, Blicke zu schärfen und über den Tellerrand zu schauen.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir bitten um Anmeldung bis 22. September 2025
unter anmeldung@frauenbildungsnetz.de. Mit der Anmeldebestätigung
erhalten Sie die Zugangsdaten zur Online-Veranstaltung.
Bei Bedarf stellen wir im Anschluss gerne eine Teilnahmebescheinigung aus.

Der aktuelle Flyer zur Veranstaltung befindet sich hier.

*Bitte beachtet unsere Stornierungsbedingungen auf www.g3-mv.de

Rücktrittsbedingungen

Veranstaltungen:

Bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn ist eine Abmeldung, ohne Stornogebühren, jederzeit möglich.

Danach beträgt die Stornogebühr 50%.
Ab dem 7. Tag vor Veranstaltungsbeginn beträgt die Stornogebühr 100%.
Anstelle einer Stornierung kann jederzeit eine geeignete Ersatzperson benannt werden.


Es besteht kein Erstattungsanspruch auf den Kursbeitrag bei Abmeldung zu Veranstaltungsbeginn, bei Nichtteilnahme oder Seminarabbruch von Seiten der Teilnehmenden.



Reisen:

Bis zum 60. Tag vor Reiseantritt ist ein kostenfreier Rücktritt möglich. Danach gelten folgende Staffelungen:

-bis zum 31. Tag vor Reiseantritt 50 %

-ab dem 30. Tag vor Reiseantritt 70 %

-ab dem 14. Tag vor Reiseantritt 90 %