![](https://g3-mv.de/wp-content/uploads/2025/01/tabubruch_27032025_front.jpg)
Tabu / Bruch
Donnerstag, 27.03.2025, 17.00 bis 18.30 Uhr
118 Tötungsopfer unter sechs Jahren weist die polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2021 aus. Kindstötung ist statistisch damit zwar ein randständiges Phänomen, welches medial aber viel Aufmerksamkeit erhält. Unvorstellbar erscheint insbesondere die Tötung von Kindern durch ihre Eltern. Anfang des Jahres 2023 wurde in der Region Hannover ein Vierjähriger tot in seinem Bett gefunden, mutmaßlich schwer misshandelt vom neuen Partner der Mutter und auch der Mutter selbst.
Frau Prof. Dr. Marlies Kroetsch stellt in dieser Veranstaltung den zweiten Teil der Ergebnisse ihrer Dissertationsstudie „Die Tötung eines Kindes aus TäterInnensicht“ vor, denen Interviews mit Müttern und Vätern zugrunde liegen, die ihre Kinder getötet haben.
Sie versucht, Antworten zu geben und Präventionsaspekte zu diskutieren.
Unsere Veranstaltungsreihe ist ein Get-Together fürWorkshops, Diskurse, Vorträge & Gastbeiträge.
Die Fachhochschule des Mittelstands Rostock und das Frauenbildungsnetz MV e.V. bieten zusammen eine Plattform zum Mitdenken, Diskutieren, Austauschen & Verbinden, um für Themen zu sensibilisieren, Blicke zu schärfen und über den Tellerrand zu schauen.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Wir bitten um Anmeldung bis 25.03.2025 unter anmeldung@frauenbildungsnetz.de.
Die Zugangsdaten zur Online-Veranstaltung erhalten Sie im Anschluss per E-Mail.
Der aktuelle Flyer zur Veranstaltung befindet sich hier.
Rücktrittsbedingungen
Veranstaltungen:
Bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn ist eine Abmeldung, ohne Stornogebühren, jederzeit möglich.
Danach beträgt die Stornogebühr 50%.
Ab dem 7. Tag vor Veranstaltungsbeginn beträgt die Stornogebühr 100%.
Anstelle einer Stornierung kann jederzeit eine geeignete Ersatzperson benannt werden.
Es besteht kein Erstattungsanspruch auf den Kursbeitrag bei Abmeldung zu Veranstaltungsbeginn, bei Nichtteilnahme oder Seminarabbruch von Seiten der Teilnehmenden.
Reisen:
Bis zum 60. Tag vor Reiseantritt ist ein kostenfreier Rücktritt möglich. Danach gelten folgende Staffelungen:
-bis zum 31. Tag vor Reiseantritt 50 %
-ab dem 30. Tag vor Reiseantritt 70 %
-ab dem 14. Tag vor Reiseantritt 90 %