
Geschichte trifft Gegenwart
Disziplinierung und sexualisierte Gewalt in DDR-Umerziehungseinrichtungen
Hanna Estel vom Kinderschutzbund Landesverband Thüringen und Juliane Weiß von der Gedenkstätte Geschlossener Jugendwerkhof Torgau berichten über die Disziplinierung von Mädchen und Frauen in Spezialheimen & Geschlossenen Venerologischen Stationen in der DDR und der sexualisierten Gewalt in den Umerziehungseinrichtungen.
Zusammen schauen wir auf damalige Strukturen, gemachte Erfahrungen, Verantwortung und werfen einen Blick ins Heute.
Das Frauenbildungsnetz MV, die Hanse- und Universitätsstadt Rostock & die Dokumentations- und Gedenkstätte in der ehemaligen Untersuchungshaft der Staatssicherheit in Rostock laden Sie herzlich ein zur kostenfreien Online-Veranstaltung, die Platz für ihre Fragen bietet.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Präsentation der BLACKBOX HEIMERZIEHUNG und der Wanderausstellung „Einweisungsgrund: Herumtreiberei“ statt.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter info@einweisungsgrund-herumtreiberei.de
bis zum 11. August 2025. Die Zoom-Zugangsdaten erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Der aktuelle Flyer zur Veranstaltung befindet sich hier.
*Bitte beachtet unsere Stornierungsbedingungen auf www.g3-mv.de
Rücktrittsbedingungen
Veranstaltungen:
Bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn ist eine Abmeldung, ohne Stornogebühren, jederzeit möglich.
Danach beträgt die Stornogebühr 50%.
Ab dem 7. Tag vor Veranstaltungsbeginn beträgt die Stornogebühr 100%.
Anstelle einer Stornierung kann jederzeit eine geeignete Ersatzperson benannt werden.
Es besteht kein Erstattungsanspruch auf den Kursbeitrag bei Abmeldung zu Veranstaltungsbeginn, bei Nichtteilnahme oder Seminarabbruch von Seiten der Teilnehmenden.
Reisen:
Bis zum 60. Tag vor Reiseantritt ist ein kostenfreier Rücktritt möglich. Danach gelten folgende Staffelungen:
-bis zum 31. Tag vor Reiseantritt 50 %
-ab dem 30. Tag vor Reiseantritt 70 %
-ab dem 14. Tag vor Reiseantritt 90 %