Veranstaltungen 2017
Erste-Hilfe-Koffer für Schlagfertigkeit
19. Januar 2017, 16.15 Uhr
Als Frau in Kenia
24. Januar 2017, 17.00 Uhr
Kultursensitive Pädagogik
26. Januar 2017, 10.00 bis 14.00 Uhr
Armut ist weiblich?!
27./28. Januar 2017, Güstrow
Frauen gehen klar in Führung
06. März 2017, 10.00 bis 17.00 Uhr
Gleichstellungsarbeit vor dem Hintergrund des Bundesgleichstellungsgesetzes (Grundlagen)
13./14. März 2017, jeweils 9.30 bis 16.00 Uhr
Kultursensitive Pädagogik
14. März 2017, 10.00 bis 14.00 Uhr, Stralsund
Nein heißt Nein
20. April 2017, 17.00 Uhr
Interkulturelle Praxis
27. April 2017, 10.00 bis 14.00 Uhr
Lange Nacht Der Wissenschaften 2017
27. April 2017, 18.00 bis 22.00 Uhr
Die Europäische Charta für die Gleichstellung von Frauen und Männern auf kommunaler und regionaler Ebene
28. April 2017, 10.00 bis 14.00 Uhr
Gleichstellung in der Kommune (Aufbauseminar)
11./12. Mai 2017, jeweils 09.00 bis 16.00 Uhr
Einfach mal „NEIN“ sagen
15. Mai 2017, 17.00 Uhr, Schwerin
Kultursensitive Pädagogik
18. Mai 2017, 10.00 bis 14.00 Uhr
Empathie als interkulturelle Handlungskompetenz
20. Juni 2017, Rostock
Migration als Trauma?
23. Juni 2017, 10.00 bis 14.00 Uhr
Dienstags-Salon: Mehr als nur die Geliebte. Mätressen und ihr Einfluss auf die Politik
27. Juni 2017, 18.00 Uhr
Gleichstellungsarbeit vor dem Hintergrund des Bundesgleichstellungsgesetzes (Aufbau)
03./04. Juli 2017, jeweils 9.30 bis 16.00 Uhr
Empathie und Verwundbarkeit
18. Juli 2017
Dienstags-Salon: Mehr als nur die First Lady. Die Frauen der Diktatoren
18. Juli 2017, 18.00 Uhr
Typisch Frau? Typisch Mann? Rollenbilder im Wandel der Zeit?
31. Juli 2017, 10.00 bis 16.00 Uhr
Typisch Frau? Typisch Mann? – G3-Sommerakademie
31. Juli bis 04. August 2017
Rollenbilder im Wandel der Zeit
01. August 2017, 09.00 bis 17.00 Uhr, Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
Einmal zum Mars, zur Venus und zurück, bitte!
02. August 2017, 9.30 bis 16.00 Uhr
BILDSPRACHE und GESCHLECHT
03. August 2017, 10.00 bis 15.00 Uhr
Typisch Mann, typisch Frau?
04. August 2017, 10.00 bis 16.00 Uhr
Nordlichter, Wasserfälle und Wale
20. August bis 03. September 2017, Island
Afrika und Frauenempowerment: Helfen wir richtig?
25. August 2017, 18.00 Uhr, Schwerin
Biografische Methoden für eine gender-/diversitygerechte Bildungs- und Führungsarbeit
01. September 2017 bis 03. September 2017, Lubmin
Schwingen der Sehnsucht nach Afrika
08. September 2017, 19.30 Uhr
Systemisches Denken und Handeln in der Beratungsarbeit
21. bis 23. September 2017
LOG – Lobby für Geschlechtergerechtigkeit in Wirtschafts- und Strukturpolitik 2
13. September 2017, 9.30 bis 12.00 Uhr
Kultursensitive Pädagogik
14. September 2017, 10.00 bis 14.00 Uhr, Schwerin
Migration als Trauma?
21. September 2017, 10.00 bis 14.00 Uhr, Wismar
Migrant_innen und die entwicklungspolitische Arbeit auf der kommunalen Ebene
26. September 2017, 10 bis 18 Uhr, Stralsund
Dienstags-Salon: Mehr als nur Baba Jaga. Von Hexen und weisen Frauen
26. September 2017, 18.00 Uhr
Frauen schreiben Reformationsgeschichte
27. September 2017, 09.30 bis 18.00 Uhr, Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Kreativitätstechniken – Erfolgreich präsentieren und visualisieren
29. September, 09.00 bis 16.00 Uhr
8. Rostocker Frauensalon
05. Oktober 2017, 19.00 Uhr
Kultursensitive Pädagogik
06. Oktober 2017, 10.00 bis 14.00 Uhr, Greifswald
Kultursensitive Pädagogik
12. Oktober 2017, 10.00 bis 14.00 Uhr, Schwerin
Erste-Hilfe-Koffer für Schlagfertigkeit
12. Oktober 2017, 16.00 bis 20.30 Uhr, Greifswald
Dienstags-Salon: Mehr als nur das Prinzesschen. Von Herrscherinnen, Königinnen und Kaiserinnen
17. Oktober 2017, 18.00 Uhr
Auf den Spuren von Kranichen, Künstler/innen und Kelten
16. bis 22. Oktober 2017, Aragòn/Spanien
Unverzichtbar oder überholt? Kommunale Gleichstellungsarbeit in Mecklenburg-Vorpommern
06. November 2017, 10.00 bis 14.00 Uhr
Interkulturelle Praxis
09. November 2017, 9.30 bis 13.30 Uhr, Neubrandenburg
Jeder Tag zählt: Frauen – Rente – Altersarmut
09. November 2017, 16.30 bis 19.00 Uhr
Gordon-Familientraining
10., 11., 17. und 18. November 2017, jeweils 10.00 bis 16.30 Uhr
Dienstags-Salon: Mehr als nur im Background. Große Musikerinnen ihrer Zeit
14. November 2017, 18 Uhr
Wechseljahre – Soziale Arbeit im Wandel der Zeit
15. November 2017, 09.30 bis 15.00 Uhr
Gleichstellungsarbeit vor dem Hintergrund des Bundesgleichstellungsgesetzes (Kommunikation und Rhetorik)
20./21. November 2017, jeweils 09.30 bis 16.00 Uhr
Große Autorinnen und ihre Werke: Agatha Christie „Mord im Orientexpress“
21. November 2017, 18.30 Uhr
Transkulturalität in der Geburtshilfe
30. November 2017, 10.00 bis 14.00 Uhr
Dienstags-Salon: Mehr als nur Frau (vom) Pastor
05. Dezember 2017, 18.00 Uhr
LOG – Lobby für Geschlechtergerechtigkeit in Wirtschafts- und Strukturpolitik 3
11. Dezember 2019, 09.30 bis 12.00 Uhr